WEINGARTEN – „Ich habe Rechte.“ „Ich habe eine Stimme.“ „Ich werde gehört.“ „Ich habe Pflichten.“ Dass die Kinderstimmen aus dem Off kamen, bekräftigte besonders eindringlich den Inhalt der Sätze bei der Ausstellungseröffnung „Demokratieerziehung im Vorschulalter“ in der Pädagogischen Hochschule in Weingarten. Diese sei aber keineswegs eine Abschlussveranstaltung, sondern ein Meilenstein dabei, den Kindern eine Stimme zu geben, wie Fanny Oberrieder-Christin den Gästen versicherte. Die Einrichtungsleiterin vom Kinderhaus Bullerbü des DRK-Kreisverbandes Ravensburg initiierte die Ausstellung…
Weiterlesen
Auf ihrer Überfahrt nach Europa haben in den letzten 25 Jahren mehr als 30.000 Menschen im Mittelmeer den Tod gefunden – diesen kalten Zahlen stellt Nathalie Borgers mit dem Dokumentarfilm THE REMAINS ihren Blick auf unmittelbar Betroffene und deren Schicksale entgegen.
Weiterlesen
In allen Tätigkeitsbereichen ist das Deutsche Rote Kreuz auf ehrenamtliches Engagement angewiesen. Daher sind die Verantwortlichen beim DRK-Kreisverband Ravensburg froh über aktive junge Menschen, die in der Rotkreuz-Familie mitmachen. Zu ihnen gehört auch Hamza Sasa. Er kam als Flüchtling aus Syrien. In der Gemeinschaftsunterkunft Burachhalle hatte er den ersten Kontakt zum DRK-Kreisverband Ravensburg, der die Einrichtung betrieben hat. Auch wenn derzeit seine Ausbildung zum Fachinformatiker startet, wird er dem DRK in seiner freien Zeit treu bleiben. Für gelingende Einsätze hilft ihm die…
Weiterlesen
Die Passion von Yael Alabo ist es, Menschen zu helfen. Seit einigen Jahren ist der junge Mann mit der ungewöhnlichen Geschichte daher aktiv beim Deutschen Roten Kreuz. Beim DRK-Kreisverband Ravensburg wird er bald vom Ehrenamtlichen zum Profi: mit seiner Ausbildung zum Notfallsanitäter, die demnächst startet.
Weiterlesen
Die DRK-ServiceZeit, die der DRK-Kreisverband Ravensburg seit Juli dieses Jahres anbietet, dient der Unterstützung von Senioren, aber auch der Entlastung von Angehörigen im Alltag. Die gute Nachfrage zeigt: Der Bedarf an Unterstützung im Haushalt von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen ist da. Christiane Hertle gehört zum Team der ServiceZeit. Bereits nach dieser kurzen Zeit erwarten sie manche Kunden. Ihnen geht es nicht nur ums Saubermachen, sondern auch um den menschlichen Kontakt.
Weiterlesen
Im Ravensburger Kleiderladen des Roten Kreuzes gibt es ganz neu eine Bonuskarte. Ab einem Einkaufswert von 10€ erhält man einen Bonusstempel pro Einkauf.
Weiterlesen
Sterben, Tod und Trauer waren über lange Zeit absolute Tabuthemen und machen uns auch heute noch hilflos. Der DRK-Kreisverband Ravensburg e.V. möchte, mit den neu ins Bildungsprogramm aufgenommenen Letzte Hilfe Kursen, für diese Thematik sensibilisieren und gleichzeitig Betroffene handlungsfähig machen.
Weiterlesen
Das Campus-Leben birgt manchmal Gefahren: Doch entgegen der landläufigen Meinung benötigen Studierende schnelle Hilfe noch häufiger als bei ausgelassenen Festen während Vorlesungen oder schulischen Veranstaltungen. Medizinische Notfälle reichen von Unterzucker über Asthmaattacken bis hin zu epileptischen Anfällen. Dann sind die First Responder gefragt. An der Pädagogischen Hochschule (PH) hat Philipp Strauß diesen Dienst maßgeblich mitaufgebaut, der vom DRK-Kreisverband Ravensburg, dem DRK Weingarten und von PH und der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten verantwortet wird. Bis zum Eintreffen…
Weiterlesen
Der DRK-Kreisverband Ravensburg e.V. unterstützt mit dem Projekt „DRK-Glücksbringer“ schwerkranke Menschen jeder Altersklasse und hilft ihnen dabei etwas ganz Besonderes zu erleben.
Weiterlesen
Wertschätzung trifft Information: Die über 120 DRK-Delegierten und Gäste füllten einen beachtlichen Teil der Eschachhalle bei der DRK-Kreisversammlung des Kreisverbandes Ravensburg in Obereschach. Unter den Gästen waren die drei Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger, Axel Müller und Benjamin Strasser sowie Ravensburgs Bürgermeister Dr. Daniel Rapp.
Weiterlesen