Praxisseminar zur angeleiteten Selbsttestung mittels Antigenschnelltest
Wir sind gerne für Sie da.
DRK-Kreisverband Ravensburg e.V.
Ulmer Straße 95
88212 Ravensburg
Telefon 0751 56061-0
Telefax 0751 56061-49
info(at)drk-rv.de
Antigen-Schnelltests können dazu beitragen, SARS-CoV-2-Eintragungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (Schulen, Kitas, Kinderhorte, Fahrschulen etc.) frühzeitig zu erkennen und Ausbrüche zu verhindern.
Selbsttestungen zu Hause haben den Vorteil, dass Ansteckungen auf dem Schulweg / in der Schule vermieden werden können. Durch eine Testung in der Bildungs- und Betreuungseinrichtung hat man aber den Vorteil einer höheren Compliance und Kontrolle.
Zielsetzung
Ziel der Einweisung ist es Menschen dazu zu befähigen andere wie z.B. Schüler, Fahrschüler, Seminarteilnehmer oder Kollegen/Kolleginnen bei der Selbsttestungen zu unterstützen und Testergebnisse richtig zu interpretieren. Das Seminar zeigt die Selbsttestung mittels dem Test Abbott Panbio Covid 19 Schnelltest (nasal) sowie dem Beijing Hotgen Antigen Schnelltest.
Inhalte
- Informationen zu Covid-19 und Schnelltests (Selbsttests)
- Checkliste – Vorbereitung im Klassenzimmer
- Vorgehensweise zur (angeleiteten) Selbsttestung des Kita-Personals
- Gesamtübersicht aller Arbeitsschritte
- Schritt für Schritt Anleitung für Zielpersonen zur Selbstdurchführung am Platz
- Positives Ergebnis – Was tun?
- Praktisches Üben
- Zusammenfassung – Videoanleitung
- Vor- und Nachteile dieses Selbsttestverfahrens
- Hilfreiche Tipps
Klarstellung
Diese Einweisungsveranstaltung befähigt den Teilnehmer andere Menschen bei der Selbsttestung anzuleiten.
In unserem anderen Seminar „Schnelltest-Einweisung“ beim DRK in Ravensburg befähigen wir Teilnehmer dazu eigenständig Schnelltests an einer anderen Person direkt durchführen zu können.
Zielgruppe
- Personal in Schule und Kita
- Schulsanitäter
- Eltern, die unterstützen möchten
- Fahrschullehrer
- etc.
Im Kurs enthalten sind
- Online Handout
- Handlungshilfen zur Antigen-Schnelltestung (Checklisten, Musterformulare, Materialchecklisten etc.)
- Schnelltest zum praktischen Üben
Art und Umfang der Schulung
90-minütiges Kompakt-Training mit Theorie und Praxisteil.
Kosten
50 Euro je Teilnehmer/in.
Der Betrag ist bar im Kurs zu entrichten, keine Kartenzahlung und keine Rechnungsstellung möglich.
Schulungsort
DRK-Kreisgeschäftsstelle
Ulmer Straße 95 (Saal 3, Untergeschoss)
88212 Ravensburg
Darum mit uns...
Das schätzen unsere Teilnehmer an unseren Veranstaltungen:
- Wir führen seit vielen Monaten Schnelltests durch und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz
- Schulungen werden nur von medizinisch qualifizierten und in der erwachsenengerechten Unterrichtsgestaltung erfahrenen Mitarbeitenden durchgeführt.
- Wir sind Spezialisten für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Unsere Schulungen sind aus der Praxis für die Praxis.
- Wir achten akribisch genau auf die Einhaltung von Hygieneregeln und begrenzen die Teilnehmerzahl, sodass Sie sich bei uns sicher fühlen können!