Das Kreisauskunftsbüro (KAB) wird bei größeren Schadenslagen und Katastrophen aktiv. Beim KAB werden Informationen registrierter Betroffener gesammelt, zusammengeführt, verglichen und weiterverarbeitet. Hier können suchende Angehörige über Auskunftsstellen oder eine Hotline den Aufenthaltsort ihrer Angehörigen erfahren.