Moderne Zeiten, moderne Risiken erfordern gut organisierte und vorbereitete Katastrophenabwehr-Einheiten. Das Deutsche Rote Kreuz Ravensburg ist mit 2 Einsatzeinheiten Teil von 120 Einsatzeinheiten des Bevölkerungsschutzes des Landes Baden-Württemberg.
Noch sind wir in unserer Region von Katastrophen weitestgehend verschont geblieben. Vertreibung von Menschen und die daraus entstehende Not, wie sie sich beispielsweise auf anderen Kontinenten abspielen, scheinen für uns in weite Ferne gerückt - wir kennen sie nur aus den Medien. Doch letztlich gilt "Katastrophen betreffen immer die andern" und wenn etwas passiert, werden es die zuständigen Stellen schon richten.
Die Ereignisse der "Jahrhundertflut", des Oderbruchs aber auch der Erdbeben in Italien, die sich sogar bis in die Schwäbische Alb ausbreiteten, stimmen nachdenklich. Denn sie machen deutlich, dass auch wir am Rande des zumindest vorübergehenden Verlusts unserer Existenzgrundlage leben können. Auch der Wegfall von als selbstverständlich wahrgenommener Infrastruktur wie einen flächendeckenden Stromausfall, würde uns in Notsituationen versetzen, die ohne die Unterstützung eines professionell aufgestellten Bevölkerungsschutzes nicht zu bewältigen ist. Vorsorge ist also dringend erforderlich.