rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Erste Hilfe Training 9 UEErste Hilfe Training 9 UE

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote & Kurse
  2. Erste Hilfe Kurse
  3. Erste Hilfe Training 9 UE

Rotkreuzkurs Erste Hilfe Training 9 UE

Ansprechpartner

Team Erste Hilfe

Markus Friedel
Ausbildungsleitung
Telefon 0751 56061-62
breitenausbildung@rotkreuz-ravensburg.de 

Heike Halder
Telefon 0751 56061-70
breitenausbildung@rotkreuz-ravensburg.de
Ulmer Straße 95
88212 Ravensburg

Die Anwendung des erlernten Grundwissens steht bei dieser Fortbildung für Ersthelfer im Vordergrund. Durch fallorientierte Vorgaben erlernen die Teilnehmer, in Notsituationen ihr Wissen anzuwenden. Dieser Lehrgang ist besonders geeignet für Ersthelfer in Betrieben, die damit die vorgeschriebene Fortbildung gemäß DGUV 304-001 erfüllen.

Zielgruppen

  • Ersthelfer in Betrieben
  • Privatpersonen

Inhalte

  • Allgemeine Maßnahmen der Hilfe
  • Ablauf der Hilfeleistung
  • Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand
  • Krampfanfall
  • Schlaganfall
  • Verbrennungen und Verbrühungen
  • Vergiftungen
  • Bauchschmerzen
  • verschiedene Fallsituationen und Rollenspiele, die sich an den möglichen Notsituationen aus dem Teilnehmerkreis orientieren

Dauer

9 Unterrichtseinheiten (UE) x 45 Minuten

Kosten

Die Lehrgangskosten können je nach Lehrgang unterschiedlich ausfallen. Wir haben in unten stehender Tabelle die jeweilige Gebühr pro Lehrgang für Sie hinterlegt. Es besteht die Möglichkeit die Gebühr per kontaktloser Zahlungsmethode (EC, Kreditkarte, Google Pay ,etc.)  zu Lehrgangsbeginn zu entrichten. Weiterhin ist aber auch eine Entrichtung der Gebühr in bar zu Lehrgangsbeginn möglich. Bitte bringen Sie in diesem Fall die Lehrgangsgebühr passend mit. Danke!

Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um rechtzeitige Absage. Verspätete oder nicht wahrgenommene Termine werden in Rechnung gestellt. Beachten Sie hierzu auch unsere AGBs.

Wenn Sie betrieblicher Teilnehmer sind:

  • Unsere Erste-Hilfe Aus- und Fortbildungen erfüllen die Anforderungen der Berufsgenossenschaften (DGUV 304-001). Daher übernimmt die zuständige Berufsgenossenschaft zumeist die Lehrgangskosten.
  • Übersenden Sie uns bitte die angehängten Anmelde- und Teilnehmerlisten vollständig im Original.
  • Für Unfallversicherte der öffentlichen Hand ist ein Gutschein notwendig, den Sie bitte rechtzeitig bei der zuständigen Unfallkasse beantragen und uns gleichfalls zusenden oder zu Kursbeginn vorlegen.

Bitte beachten Sie

Mitgliedsbetriebe der nachstehenden Unfallversicherungsträger müssen die Anmelde- bzw. Abrechnungsformulare/Gutscheine im Onlineverfahren anfordern! Sollten Sie Fragen hierzu haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Berufsgenossenschaft. 

» Anmeldung zur Abrechnung der BGN

» Anmeldung zur Abrechnung der BGW

» Anmeldung zur Abrechnung der UVB

» Anmeldung zur Abrechnung der UKBW

Lehrgänge in Ihrem Betrieb

Gerne führen wir auch geschlossene Lehrgänge in Ihrem oder unserem Haus durch. Verabreden Sie mit uns einen individuellen Termin. Wir bieten regelmäßig Lehrgänge für Ersthelfer Betriebe in unseren Räumen an.

Downloads

Stornierung

Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um rechtzeitige Absage, mindestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung. Schicken Sie eine E-Mail an breitenausbildung(at)rotkreuz-ravensburg.de unter Angabe der Kursnummer, Datum der Veranstaltung und Ihrem Namen. Verspätete oder nicht wahrgenommene Termine werden in Rechnung gestellt. Beachten Sie hierzu auch unsere AGBs zu „Kündigung / Rücktritt des Auftraggebers/ der Auftraggeberin“.

Hinweis

Sollten zu Kursbeginn weniger als 6 Personen anwesend sein, kann der Kurs nicht durchgeführt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.