Wenn Menschen in Not sind oder einen Unfall haben, ist es für uns selbstverständlich, Erste Hilfe zu leisten. Jeder hat mindestens einmal im Leben einen Erste Hilfe Kurs besucht. „Letzte Hilfe“ beschäftigt sich mit dem Wissen um Hilfeleistungen am Lebensende.
Das Lebensende und das Sterben machen uns häufig hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause sterben zu können, bleibt für viele der Wunsch unerfüllt. Ein möglicher Grund liegt darin, dass Sterben, Tod und Trauer jahrzehntelang als gesellschaftliches Tabuthema galten. Auch heute existiert - in allen Bereichen - weiterhin große Unsicherheit. Ein „Letzte Hilfe“ Kurs soll helfen, diese Unsicherheiten abzubauen und Bürgerinnen und Bürger dazu befähigen, Menschen am Lebensende zu begleiten.
30 Euro pro Kurs und Teilnehmer
Der Auftraggeber kann ohne Angabe von Gründen bis spätestens 3 Kalendertage vor Beginn der Ausbildungsveranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Rücktritte sind schriftlich an breitenausbildung(at)rotkreuz-ravensburg(dot)de zu melden. Teilnehmer/innen, die ohne fristgemäße Rücktrittserklärung fernbleiben, sind zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet.
Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir mündliche Absagen nicht berücksichtigen werden. Beachten Sie hierzu auch unsere AGBs zu „Kündigung / Rücktritt des Auftraggebers/ der Auftraggeberin“.
Sollten zu Kursbeginn weniger als 6 Personen anwesend sein, kann der Kurs nicht durchgeführt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.