"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Er ist damit für alle Personengruppen geeignet:
Die Lehrgangskosten können je nach Lehrgang unterschiedlich ausfallen. Wir haben in unten stehender Tabelle die jeweilige Gebühr pro Lehrgang für Sie hinterlegt. Es besteht die Möglichkeit die Gebühr per kontaktloser Zahlungsmethode (EC, Kreditkarte, Google Pay, etc.) zu Lehrgangsbeginn zu entrichten. Weiterhin ist aber auch eine Entrichtung der Gebühr in bar zu Lehrgangsbeginn möglich. Bitte bringen Sie in diesem Fall die Lehrgangsgebühr passend mit. Danke!
Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um rechtzeitige Absage. Verspätete oder nicht wahrgenommene Termine werden in Rechnung gestellt.
Wenn Sie betrieblicher Teilnehmer sind:
Mitgliedsbetriebe der nachstehenden Unfallversicherungsträger müssen die Anmelde- bzw. Abrechnungsformulare/Gutscheine im Onlineverfahren anfordern! Sollten Sie Fragen hierzu haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Berufsgenossenschaft.
Der Auftraggeber kann ohne Angabe von Gründen bis spätestens 3 Kalendertage vor Beginn der Ausbildungsveranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Rücktritte sind schriftlich an breitenausbildung(at)rotkreuz-ravensburg(dot)de zu melden. Teilnehmer/innen, die ohne fristgemäße Rücktrittserklärung fernbleiben, sind zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet.
Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir mündliche Absagen nicht berücksichtigen werden. Beachten Sie hierzu auch unsere AGBs zu „Kündigung / Rücktritt des Auftraggebers/ der Auftraggeberin“.
Sollten zu Kursbeginn weniger als 6 Personen anwesend sein, kann der Kurs nicht durchgeführt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.