Beratungsstelle für geflüchtete Menschen
Ansprechpartner
Team Beratungsstelle für geflüchtete Menschen
Marina Wamsler
Teamleitung
Telefon 0751-888774-63
Mobil 0173-5999830
marina.wamsler@rotkreuz-ravensburg.de
Dieter Engelhardt
Telefon 0751-888774-65
Mobil 0173-5999829
dieter.engelhardt@rotkreuz-ravensburg.de
Lilith Remmele
Telefon 0751-888774-64
Mobil 0173-5999821
lilith.remmele@rotkreuz-ravensburg.de
Die Beratungsstelle für geflüchtete Menschen in der Kuppelnaustraße 8 wurde im März 2019 eröffnet. Im Rahmen des Integrationsmanagements sind aktuell drei SozialarbeiterInnen tätig. Sie sind für insgesamt vier Unterkünfte im Stadtgebiet Ravensburg zuständig sowie für Personen, die bereits in privatem Wohnraum leben. Zur täglichen Arbeit gehören Beratungstermine in der Beratungsstelle sowie die offenen Sprechstunden, die Präsenz in den Unterkünften sowie in Einzelfällen eine Begleitung zu Terminen.
Achtung! Aktuell finden wegen der Corona-Situation keine offenen Sprechstunden statt. Weitere Informationen unter „Offene Sprechstunde“.
Die Beratungsarbeit richtet sich nach den sieben Rotkreuzgrundsätzen sowie nach dem Leitprinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Im Rahmen der Beratung werden geflüchtete Menschen in verschiedenen Themen, Fragestellungen und Lebenssituationen unterstützt und der Integrationsprozess aktiv begleitet und gefördert. So sollen sie in ihrem eigenverantwortlichen Handeln gestärkt und unterstützt werden.
Der „Pakt für Integration“ des Landes Baden Württemberg

Beim „Pakt für Integration“ handelt es sich um ein Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg, dessen wesentlicher Inhalt das Integrationsmanagement ist. Der „Pakt für Integration“ wurde 2017 mit den Kommunen geschlossen, die ihrerseits die Möglichkeit haben, die Durchsetzung auf einen freien Träger zu übertragen. Zielgruppe sind hierbei geflüchtete Menschen in Anschlussunterbringungen und privatem Wohnraum.
Wir informieren und beraten zu
- Fragen, die das Asylverfahren betreffen
- Antragsstellungen und Behördengängen
- Schule und Kindergarten
- Gesundheit
- Sprache und Bildung
- Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- Krisensituationen
- einer möglichen Suchtproblematik
- Angeboten für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Angeboten für Menschen mit Behinderung
- Fragestellungen, das alltägliche Leben betreffend
- Perspektivberatung
- Beratungs– und Integrationsangeboten vor Ort
- Zielen und erstellen Integrationspläne sowie Zielvereinbarungen
Offene Sprechstunde
Dienstag 15.00 Uhr—17.00 Uhr
Donnerstag 15.00 Uhr—18.00 Uhr
Freitag 09.00 Uhr—11.00 Uhr
Oder Sie vereinbaren einen Termin.
Achtung! Aktuell finden wegen der Corona-Situation keine offenen Sprechstunden statt. Gerne können Sie uns per Telefon/Handy oder E-Mail kontaktieren. In Ausnahmefällen können Vor-Ort-Termine in der Beratungsstelle stattfinden.
Anfahrt
Ehrenamtskoordination
In der Beratungsstelle für geflüchtete Menschen ist neben den SozialarbeiterInnen auch die Ehrenamtskoordinatorin Frau Selina Ritter tätig.
Von der Ehrenamtskoordinatorin werden verschiedene Projekte und Veranstaltungen für geflüchtete Menschen, aber auch Informationsabende und Austauschrunden sowie eine Begleitung für die ehrenamtlichen HerlferInnen in der DRK Flüchtlingshilfe organisiert. Ebenso finden in diesem Rahmen auch Treffen zwischen Ehrenamtlichen und geflüchteten Menschen statt.
Projekte sind aktuell zum Beispiel:
Haben Sie Interesse, sich ehrenamtlich zu engagieren und Teil der ehrenamtlichen Herlferinnen und Helfer zu werden?
Dann melden Sie sich gerne bei Selina Ritter unter selina.ritter(at)rotkreuz-ravensburg.de !